Wachenheim a.d. WeinstraßeEin kleines Weinstädtchen direkt an der Weinstraße gelegen, verdient ihren Besuch. Die Lage verspricht wunderbare Wanderungen – im Frühling entlang zauberhaft blühender Mandelbäume – im Herbst in die Wälder mit Kastanien zur „Keschdeernte“ (Kastanien). Der barocke Ort erzählt von schönen und auch tragischen Geschichten und die Burgruine Wachtenburg wacht über allem und ist im Sommer eine herrliche Terrasse auf der man mit Blick auf die Rheintiefebene einen Schoppen Wein genießen kann. Die lange Geschichte – 766 wurde Wachenheim im Lorscher Kodex erwähnt.
Auch schon vorher war dieses Fleckchen Erde interessant. Kelten, Nemeter und Römer hinterließen hier schon ihre Spuren. Die Römer präsentieren sich in der Villa Rustica. Die Kelten z.B. auf dem Kemmersberg mit Resten einer Fliehburg oder im Poppental mit einer Opferstätte die Kelter. (Kann auch eine Weinkelter sein.)Sollten Sie nun Lust haben mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen, dann buchen Sie bei der Touristen-information der VG Wachenheim.